Bonnys Weg im BH-Aufbau

merenwen

Erfahrener Benutzer
20. Juli 2010
362
3
0
35
Hallihallo

Ich habe mit Bonny letzen Monat mit dem Aufbau BH1 begonnen
Gerne würde ich hin und wieder hier etwas berichten, jammern, mich freuen ;) Vielleicht liest ja der/die Eine oder Andere gerne mit und hat vielleicht auch mal Tipps :)

Nun im Moment arbeiten wir natürlich vor allem am Fusslaufen.
Die Grundposition hat Bonny schon schön begriffen.
Knifflig wird nun das Laufen. Im Moment teste ich noch, was am besten klappt, damit sie nahe bie mir bleibt und mich anschaut.
Grundsätzlich hat sie keine Probleme damit, direkt neben meinem Schuh zu gehen, allerdings senkt sie dabei den Kopf. Soll sie mich seitwärts anschauen, läuft sie schräg. Ich probiere nun herauszufinden, ob es für Bonny überhaupt möglich ist, so nahe bei mir zu laufen und mich so schräg anzuschauen. Ansonsten müsste ich auf das "Sternegucken" umstellen oder aber eine grössere Distanz akzeptieren, was ich aber eigentlich nicht möchte, weil sie die Nähe ja schon so schön anbietet.
Das gerade Hochschauen habe ich heute mal ausprobiert, wenn ich da schön auf die Position meiner Hand und meines Körpers achte, macht sie das schön, im Moment hat sie noch nicht verstanden was ich will, sie versuchts dann immer mit "Sitz", logisch ;)

Dann habe ich gemerkt, dass ich das "Platz" irgendwie habe schleifen lassen. Entweder stemmt sie oder bleibt nicht unten... Mein Fehler. Da sind wir jetzt wieder dran. Zusätzlich wird Platz im Nassen geübt, Madame hat sich in der Hundeschule nicht bequemt ihr Bäuchlein ins nasse Gras zu drücken :grumpy:

Als zweites das Appotieren.
Bonny hat rasch begriffen, dass es darum geht, das Teil in die Schnauze zu nehmen. Genauso rasch hat sie begriffen, dass sie die Bestätigung bekommt, wenn es wieder draussen ist :blush: Ich vertraue hier meiner Übungsleiterin dass es einfach Zeit braucht bis sie es länger in der Schnauze behält...

So, viel mehr ist es noch nicht :escape:

 
liebe merenwen

machst du den aufbau für dich oder bist du in einer gruppe? ich suche nämlich noch nach einer huschu, die einen schönen aufbau im BH hat... ich möchte mich drum etwas kontrollieren lassen, damit sich bei mir keine fehler einschleichen...

 
Ich bin jetzt im KV Embrach dabei, weils halt gut ist wenn man jemanden hat, den man fragen kann :)

 
Bald fängt leider die Winterpause an :(
Ich hoffe ich schaffe es, in der Zeit vorwärts zu kommen ohne viele Fehler.

Eine neue Erkenntnis aus dem Training:
Bonny reagiert doch mehr auf körperlichen Druck, als ich angenommen habe. Ich tu mich jetzt etwas schwer damit, sie zwar "weiter unten" zu führen, das aber ohen mich zu bücken :grumpy:

In Sachen Fuss haben wir immer noch Mühe mit dem Anschauen, ich habe einfach noch nicht die richtige Methode gefunden.

Was mich sehr freut, ist ihre AUfmerksamkeit. Auf dem Platz arbeiten vier Gruppen Gleichzeitig in je einer Ecke und meine Maus lässt sich von den anderen Hunden nicht ablenken.

Warten ohne mich ohne Gekläffe üben wir, das komtm gut :thumbsup:

 
beim anschauen... hast du mal probiert, ob es was bringt, wenn du immer sofort stehen bleibst wenn sie nicht guckt? bei kim hat das recht viel gebracht.

 
*hihi*
Find ich jetzt witzig. Ich habs jetzt so gemacht dass ich stehenbleibe wenn sie schaut und dann kriegt sie die Belohnung.

Hab mir jetzt grad nochmal Gedanken gemacht und beschlossen, einfach nochmal zwei Schritte zurückzugehen udn in der Grundposition das Anschauen einzufordern und zu belohnen. Und dann wirklich mit einem Schritt anzufangen. Vermutlich sind wir da zu schnell vorwärts gegangen...

 
ach, in der grundposi schaut sie dich auch nicht an? ok, dass muss vorher schon sitzen. ;) das ist auch etwas der knackpunkt bei uns, aber seit ich langsam steigere und immer wieder anschauübugnen machen, klappt es immer wie besser. wenn sie nicht guckt, mach ich irgend was. stehen bleiben, eine wendung oder sofort motivieren... einfach, dass sie lernt: es lohnt sich, dran zu bleiben und aufmerksam zu gucken.

 
...meiner Hündin habe ich lange mit der rechten Hand ein stück cervelats an die Linke Schulter gehalten beim Fusslaufen. da sie sehr verfressen ist, hat sie immer brav geschaut...immer wieder durfte sie davon beissen...die Wurst dann nach und nach zur Körpermitte verschwunden - bis ich sie nicht mehr brauchte! Und heute klappt es ohne!!! :zora:

 
@Pixel-Paws: Doch in der Grundposition schaut sie mich sehr schön an. Sobald ich mich aber vorwärts bewege, senkt sie den Kopf. Ich dachte jetzt dass ich es gar nicht zulassen sollte, dass sie beim Angehen den Kopf runternimmt - nur habe ich soeben gemerkt, dass das fast unmöglich ist. Sie denkt dann immer, sie soll nicht losgehen. Logisch verbindet sie es eher mit dem Losgehen als mit dem Senken des Kopfes :(

 
Also ich bin total begeistert von Top matic. Ist zwar ziemlich teuer für was es ist, aber bei mir funktionierts. (Allerdings hauptsächlich mit dem Herder und dem Border, da der Terrier nicht so sehr auf Spielzeug abfährt.)
Wenn der Hund nicht gerne spielt, würd ich mit Futter probieren. Bei einem kleinen Hund ists halt tendenziell schwieriger, da er wenn er sehr nahe beim Fuss läuft, nicht so gut hochschauen kann. Mein Terrier hat auch immer etwas zu viel Abstand.
Bezüglich des Apportieren: Mein border hats auch immer hingeknallt. Bei mir hats mit der Zeit überhaupt nicht gebessert. Habs dann mit dem "Hebe" aufgebaut. Sie musste den Apportiergegenstand am anfang nur halten und wurde dafür belohnt. Als das klappte fing ich an, auch mal etwas daran zu stupsen und ziehen und sie musste es halten. Nun klappts schon ganz ordentlich.
Ich würde nicht unbedingt darauf vertrauen, dass es mit der Zeit bessert... Und es ist extrem wichtig nicht im falschen Moment zu bestätigen (Wenn der Hund es rauslässt bevor das Kommando aus kam)

 
@Maria: Ich arbeite bis jetzt nur mit Futter, weil meine sehr verfressen ist. Ich überlege schon seit längerem jetzt auf Spielzeug zu wechseln aber ich bin mir einfach nicht recht schlüssig. Veilleicht wie so vieles einfach mal ausprobieren...
Das Apportieren baue ich mit "Halten" auf :) Und sie hält es jetzt schon minim länger - noch keine Sekunde aber ich merks *g*

 
mir hat jemand gesagt - wink zu Udi - das mal einer ein Stück Landjäger ans Holzapportell gebunden hat. In welchem Zusammenhang weiss ich nicht mehr...hmm...aber vielleicht funktioniert das in deiner Situation, weil sie so verfressen ist ja auch...das sie es gar nicht mehr hergeben will :laughingmyassoff:

 
Ich würds mal mit Speilzeug probieren, du merkst dann schnell, ob es deinen Hund genügend motiviert. Ansonsten kannst du ja wieder auf Futter umstellen. Und wie gesagt: Top matic kann ich nur mpfehlen.

 
Sodeli, nachdem wir seit dem Herbst "Halten" fürs Apoortieren geübt haben und irgendwann nicht mehr weitergekommen sind, bauen wir jetzt anders auf. Das Apporteli werfe ich, sie holts dann auch und läuft mir damit nach, wenn ich mich von ihr wegbewege. Das hat sie schnell kappiert - jetzt gehts ans saubere übergeben. Aber sie sieht jetzt definitiv mehr Sinn hinter der Übung, davo hat sie nicht begriffen, was ich von ihr will...