Begleithund - Vorsitzen und Apportteil halten

Tagtraum

Erfahrener Benutzer
07. Apr. 2005
1.077
191
0
105
Ich übe mit meiner Hündin seit einigen Monaten das Apportieren. Sie hat sich früher geweigert - ausserhalb von ihren schwachen 5 Minuten - Dinge ins Maul zu nehmen und rumzutragen. Nun haben wir das mit Futterdummy aufgebaut und wir sind jetzt soweit, dass ich das Ding werfen kann, sie rennt hin, nimmt es auf, und bringt es - mal besser - mal weniger. Wenn ich ein Tamtam mache mit weghüpfen, dann in die Hocke und "Briiiing, briiiing" usw. dann bringt sie es praktisch immer bis auf einen Meter ran und lässt es dann fallen.

Nun, wie baue ich es auf, dass sie es wie beim BH gefordert ranbringt, hinsetzt und hält bis aufs Kommando?

In der Hundeschule haben sie mir empfohlen einfach mit auf dem Stuhl sitzen zu üben, muss aber mal noch genau nachfragen.

Im Internet habe ich meist den Tip gefunden mit diese Sequenz separat üben, dann aber mit Maul mit den Händen aufmachen und reinschieben, kurz zuhalten und loben. Aber ich glaube DAS wäre bei meiner Hündin sehr kontraproduktiv, dann würds ihr wohl richtig verleiden, wenn man an ihr rumdrückt.

Hat jemand eine Idee?

 
Ich beschreib mal wie ich es gemacht habe. Ich habs mit Holz gemacht, aber spielt auch keine Rolle wenn du was anderes nimmst.

Ich habe hier mit clicker und Futter gearbeitet. Ich hab mich auf einen Stuhl gesetzt und Whyona vor mir sitzen lassen. Dann habe ich das Holz hingehalten und einfach mal gewartet. Ich hab dann folgendes angeklickt. Natürlich in vielen verschiednen Sitzungen, nicht alles auf einmal.
- Holz ankucken
- mit der Nase näher ran
- mit der Nase ganz ran
- ins Maul nehmen wollen, also schon die leichteste öffnung der Schnauze
- ins Maul nehmen

bis hierhin habe ich immer die Hand am Holz, dann wenn sie anfängt das Holz zuverlässig ins Maul zu nehmen, lasse ich das Holz los und fange an die Zeit langsam rauszuzögern, also 1sek halten, dann 2, dann wieder 1, dann 3sek, etc etc

Später habe ich dann auch angefangen, die hand ans Holz zu legen und sie sollte es trotzdem festhalten.
Das "aus" habe ich ziemlich spät eingebracht und ich löse auch heute meist per click auf und nicht mit dem "aus".

Heute hält sie es bombenfest bis das "aus" kommt, egal was ich nebenbei mache

 
Mir wurde es auch mit einzelnen Sequenzen erklärt:

- Hund vorsitzen lassen, Spielzeug geben, Halten lassen, Entnehmen und Loben
- wenn das funktioniert, Hund ca 1m vor dem Stuhl ins Front rufen, setzen, Spielzeug geben, Halten lassen und in dieser Zeit zurück auf den Stuhl, den Hund ins Front abrufen und Spielzeug entnehmen, Loben

So kannst du die Distanz immer vergrössern.

Gleichzeitig kannst du das Warten im Fuss und Apportel werfen lernen, sowie das Apportieren des Spielzeuges. Wenn alle Sequenzen funktionieren, alles zusammenfügen.

Bei Luna ist es eine enorme Geduldssache, da sie 6Jahre lang lernte, das Spielzeug vor die Füsse zu werfen, damit wirs kicken können. Ich übe es einfach, wenn sie von sich aus ein Spielzeug holt - ich werfe es, geb ihr den Befehl 'portare' und schaue, dass sie vorsitzt und dann mit dem Befehl 'hebe' das Spielzeug noch etwas hält. Klappt nicht immer, aber es kommt langsam - wenn es geklappt hat, wechseln wir direkt noch vom Front ins Fuss und dann wird der Balli wieder geworfen und normal gespielt. Also kein verbittertes Lernen, sondern eher einzelne Lernsequenzen während dem Spiel - so hat sie nämlich auch Spass daran und verweigert nicht.

 
Also auf jeden Fall diese Sequenz nochmal separat aufbauen.

Wenn ich ihr den Dummy hinhalte und ihr zeige das der toll ist, öffnet sie zwar s Maul und hält es kurz, aber sobald ichs loslasse nach max. so 1s lässt sies fallen. Bestätige ich nun bevor sies wieder fallen lässt oder wie verlängere ich diese Zeit?

Clicker kennt sie noch nicht, obwohl - hab mir das schon lange vorgenommen. Aber sie kennt das Wort "Fein" als Marker für "das ist richtig".

 
Du darfst auf keinen Fall bestätigen wenn sie es fallen lässt. Wenn sie die Tendenz hat, es nicht mehr richtig zu halten kommt bei mir: "nein, hebä", wenn sie wieder hält, dann das lobwort. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass sie das "nein" kennt. beim loben ruhig bleiben, sonst spuckt sies sowieso gleich aus.

 
Macht sie Zerrspiele ? Ich habe mit Luna so gespielt, bzw gezerrt, das Spielzeug losgelassen und "Hebe" gesagt, nach einigen Sekunden Lob und weiterspielen. Zusätzlich auch bereits die erste Sekunde 'Hebe' belohnt, wenn sies in den Fang nahm, wenn ich es ihr gab.

Bei uns klappt es gut, wenn ich ihr dazu ein Handzeichen gebe, als hätte ich etwas in der Hand. So ist sie aufmerksam und still (meist im Sitz), aber hält das Spielzeug noch immer im Mund. Aber ich denke, du musst da selbst schauen, was am Besten mit deinem Hund zu machen ist.
Bei meiner klappts einfach am Besten im Spiel, da sie an und für sich verspielt ist - nehme ich allerdings das Arbeitsapporteli vor und strahle die sture Arbeit bereits aus, bockt Luna, drückt den Fang zusammen und dreht den Kopf zur Seite, wenn ich ihr das Spielzeug hinhalte. Im Trieb und in ihrer eigenen Spiellust klappt es dagegen super und sie lernt trotzdem gut dabei

 
[QUOTE='Luna2005]Ich machs wie AnoukLaura... liegt wohl am selben Hundetrainer :p
[/QUOTE]Jepp ich auch. Hat bei Crispy gut funktioniert.
 
Ich hab leider auch ein Problem mit apportieren. Sie bringt es wunderschön, aber sobald meine Hand sich ihrem Fang nähert, lässt sie das Holz fallen... Wir sind ständig am üben, haben schon verschiedenes ausprobiert. (Das mit dem Klicker nicht, könnte eventuell hinhauen, werde mich bald mal an die Arbeit machen;) Das Frisbee bringt sie allerdings besser und behält es meist auch im Mund, bis ich es nehmen..!?
In den Fang legen und zudrücken würde ich sicherlich nicht machen, vorallem nicht wenn du einen sensibleren Hund hast. Ich glaub meine würde das Teil danach überhaupt nicht mehr in den Mund nehmen...
Bei unserem Holländer haben wir es aufgebaut indem wir ihm das Holz gegeben haben und wenn er es dann schön gehalten hat, das Kommando "Hebe" dazu. Anschliessendes ausgeben. (Einfach am Anfang nur 2 oder 3 Mal, damit es dem Hund nicht verleidet)

 
Habe das gestern mal paarmal geübt, denke das könnte klappen. Allerdings knautscht sie drauf rum, das sollte eigentlich nicht sein. Oder kann man das später wieder abgewöhnen, wenn sies länger hält, dass man dann nur noch belohnt wenns ruhig gehalten wird?

Habe aber heute mal apportiert im Wald, beim ranbringen knautscht sie auch drauf rum. Könnte aber gut sein, dass das ist, weil Futter im Dummy ist.

 
Kenn ich nur zu Gut. Meine Knautschen auch.

Aber wenn das der Einzige "Fehler" ist an einer BH Prüfung. Eh nu. Sind aber noch lange nicht so Weit.

Aber eine Freundin von mir. Hündin Knautscht auch, aber sonst Top Leistung.

 
Also Whyona würde auf etwas weichem auch rumknautschen. Und wenn es Futter drin hat sowieso.

Darum habe ich gleich das Holz genommen und das halt separat, penibel aufgebaut.

 
Hab mir schon gedacht dass es daran liegen könnte, dass es weich ist und nach Futter riecht. Aber eben, etwas anderes apportiert sie nicht, vielleicht irgendwann dann mal mit etwas anderem probieren. Wenn ichs ähnlich aufbaue könnte es vielleicht klappen. Aber erstmal bleiben wir mal dabei, bin schon stolz dass sie in ihrem Alter überhaupt noch das Apportieren gelernt hat. :love: