Bärenpark - Eltern wollen nicht gewarnt werden?!

B500

Erfahrener Benutzer
30. Jan. 2011
2.584
84
0
20 Minuten - Brenpark: Stadt warnt fahrlssige Eltern - Bern

Geht's noch?! Ich habe gerade Vorgestern überlegt ob ich eine junge Frau darauf Aufmerksam machen soll, das es für ihr Kleinkind sicherer ist auf der Verkehrsabgewandten Seite auf dem Trottoir zu laufen... Ehrlich ich weiss nicht ob ich überreagiere?! Oder ob es angebracht wäre?!

Was denkt ihr? An alle Gefahren kann man ja nicht immer und jederzeit denken und es muss nicht immer etwas passieren... aber eben...

 
Selbst mein Hund darf nur auf der verkehrsabgewanten Seite des Trottoirs laufen, wenn ich ein Kind hätte wär's natürlich genau so!!
Also nein, ich finde auch, dass man sich öfters mal ein paar Gedanken mehr machen sollte. Natürlich passiert meistens nichts, aber die Chance ist einfach da...

 
Ob's nun Belle oder mein Gottemeitli oder sonst ein Kind ist. Die laufen immer auf der Strassenabgewandten Seite, ich gehe immer aussen. Wie schnell passiert ein Fehltritt oder was ähnliches? Autos haben keine Chance zu bremsen, wenn ein Kind direkt vors Auto fällt / läuft oder was auch immer. Ist meine persönliche Horrorvorstellung als Autofahrerin..
Und zu diesen Besuchern bei den Bären... Ich würde Verbotstafeln hinstellen und fahrlässige Leute konsequent mit hohen Bussen bestrafen. Das Geld kann man dann gleich in den Bärenpark investieren. Die meisten Menschen lernen übers Portemonnaie. Auch wenns himmeltraurig ist, dass es immer mehr Verbote gibt, wen wunderts? Die Leute werden ja immer blöder, respektive haben oftmals den normalen Menschenverstand verloren!

 
ehrlich gesagt ne würd ich nicht. sollen die ihre kinder doch der gefahr aussetzen, wenn sie glauben das sei richtig so.man kriegt ja eh nur eine abfuhr. wenn ich eltern bitte, doch ihren kindern zu sagen, fremde hunde nicht ungefragt anzufassen, weil nicht alle so kinderlieb seien wie meine, dann kommt höchstens ein "dann gehören die nicht in die öffentlichkeit". um recht zu haben, nehmen die sogar ein unglück in kauf. dass ihnen recht zu haben dann nix nützt, scheinen die nicht zu merken. ich frage mich, wie blöd man sein kann als eltern und seinen kids ein derart schlechtes vorbild. kinder auf die brückenbrüstung zu setzen... würd ich schon ohne bären drunter nie im leben machen.

 
ich würde es auch nicht machen....

es gibt leider Eltern die lernen es nie, die leidtragenden sind die Kinder....

wenn mein Neffe oder die Nichte zu mir in die Ferien kommen, montiere ich immer die Fenstergriffe ab im Zimmer wo sie schlafen, denn ich will dass mir kein Kind aus den Fenster fällt, meine Schwägerin würde mich auslachen, wenn sie es wüsste.....
aber ich kenne die beiden und mir ist es sehr wichtig, dass ich die beiden gesund den Eltern wieder übergeben kann....

ich war schon bei meinen Kindern vorsichtig, manchmal vielleicht auch zu vorsichtig, aber ich könnte es mir nicht so schnell verzeihen, wenn ein Kind verunglückt, weil ich es mit einfachen Massnahmen verhindern kann....

ich hatte z.B. als meine Kinder klein waren am Herd so einen Sicherheitsschutz, ich wurde oft belächelt, aber das war mir egal....

 
Ich bin da leider manchmal viel zu direkt und bekomme teils auch blöde antworten darauf. Aber ich kann nicht immer schweigen, wenn es um autos od kinder geht.

 
Danke für eure Meinungen!

Ich finde es noch schwer, habe auf keinen Fall Lust darauf angeschnauzt zu werden, je nach dem, wäre Jemand aber evtl. froh über einen Hinweis?!
Dieser Frau hätte ich es gerne gesagt aber bin ja mit dem Auto vorbeigefahren und das wäre etwas umständlich gewesen...

 
ich habe mal auf dem Trottoir an der Hauptstrasse einen Grossvater mit seinem kleinen Enkel gesehen, die haben bei einer Baustelle dem Kranfahrer zugesehen....
der Grossvater hatte seinen Enkel mit einem Strick gesichert, dass er ihm ja nicht auf die Strasse springen kann....

ich fand es sinnvoll, so konnten sie beide entspannt dem Baukran zusehen, aber bestimmt haben ihn auch viele Autofahrer beim vorbeifahren belächelt....

 
Stimmt, mein Vater hat gerade erst erzählt das sie mir früher so ein Gstältli mit Leine angezogen haben! (Wieso auch immer?! War doch sooo brav! :escape: )

Die sieht man heute nicht mehr, oder?! Dafür flitzen sie schon mit Velölis und Trottis umher, natürlich auch der Hauptstrasse entlang...

 
oh ja diese Gstältli sind mir bekannt, uns wurden die auf jeden Fall auf dem Kinderhochstuhl angezogen, dass wir da nicht selber raus können....
habe ich bei meinen Kindern gleich gemacht....

habe glaubs letztes Jahr eine Mutter gesehen, die ihr Kind an der Hauptstrasse so gesichert hat, sieht man leider sehr selten.......

 
Stimmt, mein Vater hat gerade erst erzählt das sie mir früher so ein Gstältli mit Leine angezogen haben! (Wieso auch immer?! War doch sooo brav! :escape: )

Die sieht man heute nicht mehr, oder?! Dafür flitzen sie schon mit Velölis und Trottis umher, natürlich auch der Hauptstrasse entlang...
Doch doch, ich seh noch ab und zu Kunden die ihren Kindern solche Gstälti anlegen. Es mag ja für manche makaber aussehen, aber ich finds erhlich gesagt besser so, als wenn sie dann aufsmal auf die Strasse rennen.

Ich hab sogar eine angetroffen, die ihrem Sohn ein Glöggli an die Jacke genäht hat, damit er beim einkaufen nicht verlohren geht^^

Ich bin auch jemand der die Leute mal auf Dinge hinweist, und werde oft angeschnauzt, es sei verdammt nochmals nicht mein Problem usw...

Ach ich könnt Storys von Kunden und ihren Kindern schreiben, da könnt ich weinen echt-.-

 
Bin froh gibt es noch Leute die es so machen, finde gerade an einer Hauptstrasse entlang, wäre das schon fast ein muss bei so Kleinen!

 
Bin froh gibt es noch Leute die es so machen, finde gerade an einer Hauptstrasse entlang, wäre das schon fast ein muss bei so Kleinen!
Ganz ehrlich:

Ich als Autofahrerin danke Jedem der es so macht und ich denke ich bin nicht die einzige. Denn wenn ein Kind 2 Meter vor mir auf die Strasse springt..... allein die Vorstellung reicht.

 
bezügl. bärenpark sollten meiner meinung nach die besucher etwas unterschreiben, bei welchem sie bestätigen die "verhaltens und besuchsregeln" gelesen zu haben. das wäre sicher eindeutig genug und auch umsetzbar.

 
Das wäre vielleicht in einem Zoo oder Tierpark gut umsetztbar, der Bärenpark in Bern ist aber öffentlich zugänglich ohne Eintritt da wird sowas schwierig...