Shettlandpony

Nadja

Erfahrener Benutzer
05. Feb. 2005
805
35
0
45
Hallo Leute,

ich möchte euch gerne mal den Shettlandpony-Wallach "Carlito"vorstellen.
Carlito wird 7 Jahre alt und teilt sich die Weide und den Paddock mit der Freibergerstute Heidi und noch einem Pony,das ich später mal noch vorstellen werde.
Eigentlich gehört Carlito meiner Mutter.Sie hat ihn mit knappen 4 Jahren gekauft.Er war damals noch ungeschnitten;das heisst:Hengst :wink: .
Tja,Hengst war er dann aber auch nicht lange.Er hockte ständig auf seinen Ponykollegen....und hatte einen sehr starken Trieb.Eines Tages,hatte er,so denke ich,eine Stute gerochen.
Und was macht er?Er büchste aus und galoppierte Kilometerweit diesem Geruch nach.
Wir hatten keine Ahnung,wo er hingerannt ist,und haben ihn überall gesucht.
Irgendwann hatte dann ein Bauer angerufen,er habe den Shetty auf der Hauptstrasse(erst noch 80-er Strecke)eingefangen.
Und wusste auch,dass er zu uns gehört.
Ja noch einige male haute der Kleine ab,bis er dann kastriert wurde. :cry:

Carlito ist sehr sportlich.Er kommt sehr oft mit auf die Ausritte,und zwar an der Hand.
Mittlerweile hat er eine Wahnsinns-Kondition und er meistert auch 3 Stündige Ausritte locker.Und das in allen Gangarten!!! :eek:
Und das Tempo der "grossen" Pferde kann er problemlos einhalten.

Carlito kann auch von Kindern geritten werden.Er hat ein Sätteli und Zäumli.Doch die Kinder müssen schon etwas Erfahrung haben,da er wie gesagt ziemlich "pfupfig" ist.

 
  • Like
Reaktionen: Disthen
Hallo Nadja,

der Carlito ist aber ein hübscher Kerl, und typisch wie es für Shettys ist, wohl frech wie Anton :D ! Was für ein Stockmass hat er denn? Fährst Du auch mit ihm, da er auf dem einen Bild ein Geschirr anhat?
Roy, der Minishetty-Hengst (ja er ist mit seinen fünf Jahren noch Hengst) durfte sogar gewollt schon eine Shettykollegin besteigen aber leider wurde da nichts daraus.... :cry: ! Vielleicht hat er ja Glück und darf dann irgendwann noch mal probieren!

Ich suche mal noch ein schönes Bild von ihm heraus.

Grüessli Christa

 
Hi Christa,

oh...da bin ich aber gespannt auf ein Bild von Roy.
Hast Du keine Probleme(oder besser gesagt Roy :D ),wenn die Lena "Rössig"ist?
Carlito hat seinen Trieb durch die Kastration nicht ganz verloren,und versucht es immer noch ab und zu,die anderen Pferde zu besteigen.
Er hat ein Stockmass von ca.85 cm.
Nein leider haben wir ihn noch nie wirklich eingespannt.Das Geschirr haben wir von einer Kollegin bekommen,doch das "Wägeli"fehlt uns noch.
Fahrt ihr mit Roy?Wird er auch geritten?
Nein,eigentlich ist er gar nicht so frech.Klar hat er seinen "Ponygrind" :D ,aber es ist sehr human.
Er beisst nicht,schlägt nicht....nein,er ist einfach ein munterer Kerl,der sich gerne bewegt.
Jetzt im Schnee,kann er "an der Hand"schon ganz tolle Bocksprünge machen :lol: .

Grüessli Nadja

 
Hallo Nadja.

Ist wirklich ein sehr schöner Kerl.
Er hat ne coole Frisur :lol:

Gruss, Dani

 
Hallo Dani,
gell die Frisur ist cool?
Man könnte meinen er sei Heavy Metal-Fan :lol: :lol: :lol:

Grüessli Nadja

 
Hallo zusammen,

hier noch die versprochenen Bilder von Roy! Und als Grössenvergleich gleich noch eines von Lena und Roy nebeneinander!

Grüessli Christa

 
Hallo Christa,

jöööö,der Roy ist ein bildhübsches Pony.Gefällt mir super gut!
Wie gross ist er denn?

Ich muss mich noch korrigieren.Carlito ist nicht 85cm gross,sondern 90cm :oops:

Noch eine Frage:Bist Du alleine auf Lena's Rücken gesprungen?

Grüessli Nadja

 
Hallo Christa.

Ist ein wunderschönes Tier.
Wie alt sind sie?

Gruss, Dani

 
Hallo zusammen,

Roy ist meines Wissens nach auch ca 90cm, müsste ihn aber mal messen oder die Besitzerin (mit Roy auf dem Foto) fragen ob sie es genau weiss. Roy wird dieses Jahr fünf jährig.

Lena wird im Mai zehn Jährig.

Nadja, ja, ich springe immer selber auf ohne Sattel. :lol: Dabei geht es eigentlich nur um die richtige Technik. Danach, wenn diese Sitzt spielt die Grösse eines Pferdes nicht mehr so eine grosse Rolle. (ausser es hat ein Stockmass von 2 metern! :lol: )

 
Hi Christa,

:D ,ehtsch..ich kann das im Fall auch!!! :lol: .
Nur bei Heidi habe ich es erst einmal geschafft.
Sie bleibt sehr ungern an Ort stehen.Muss noch üben,üben,üben :wink: .

Aber warte nur,wir kriegen das schon noch hin :lol:

Grüessli Nadja

 
Hallo Nadja,

das glaube ich Dir, dass es schwierig ist, wenn das Pferd nicht stehen bleibt! Aber mit ein bisschen Geduld werdet ihr zwei das bestimmt auch noch schaffen!

Da kommt mir gerade in den Sinn: Als ich Lena angeschaut habe, musste sie lange da stehen, während wir diskutiert haben, bevor wir dann aufstiegen für den Proberitt!
Langsam war Madame ungeduldig und wollte weglaufen, als ich aufsitzen wollte.
Der Besitzer, freundlich wie er war, bot mir an, besagtes Pferd zu halten, bis ich oben sei.
Da hab ich gesagt, nein danke! Ein Pferd muss so stehen bleiben, ohne dass es gehalten wird und wenn ich eine Stunde übe!
Der war mächtig beeindruckt von meiner Aussage!

Es ist mir nämlich sehr wichtig, dass ein Pferd beim aufsitzen stehen bleibt! Man weiss ja nie was einem auf einem Ausritt erwartet....!

Grüessli Christa

 
Hi Christa,

Da hast Du schon recht!Wir sind auch ständig am üben!!Sobald mein Fuss im Steigbügel ist,vergisst sie das Stehenbleiben.
Ich fange dann wieder von vorne an...und wieder und wieder....bis es klappt.Interessant ist einfach,unterwegs beim Ausritt,kann ich auf und absteigen,ohne Probleme.Sie bleibt bockstill stehen.
Einfach zu Hause,ist es noch ein kleines Problem.Ich glaube,sie kann es einfach kaum erwarten,sich ein wenig auszutoben.

Das ist genau auch meine Meinung;ich bin diejenige die aufsteigt,und ich möchte niemanden,der mein Pferd hält!

Tja,und ohne Sattel ist es halt noch ein wenig schwieriger.
Verrätst Du mir Deine Technik,wie Du Dich auf den Rücken der Pferde schwingst.Vielleicht machst Du es anders,und es würde bei mir eher nach Deiner Technik klappen.

Also,ich stehe parallel zu Pferd.Meine linke Schulter zur linken Schulter des Pferdes.Dann fixiere ich den Punkt,den ich erreichen möchte.Das heisst,ich werde meinen Fuss über die Rückenmitte des Pferdes schwingen und mich nachher raufschwingen.
:D ehmmmm,verstehst Du,wie ich das meine?
Meine Erklärung ist halt ein bisschen kompliziert :oops: .

Grüessli Nadja

 
Hallo Nadja,

ich verstehe Deine Technik haargenau!!!!!!!! Mache das nämlich selbst auch so!

Grüessli Christa