Hamsterkäfig: Was empfehlt ihr?

nephelopsie

New member
07. März 2017
0
0
0
Ich habe momentan 3 Käfige die in Frage kommen, ich werde mit einen chinesischen Streifenhamster (wenn möglich) anschaffen. Das Terrarium in der Grösse ist das teuerste, kleiner möchte ich es aber nicht.

1) Terrarium 400.-

2) Rechteckiger Käfig 120.-

3) 6-eckiger Käfig 80.-
0be2eb76e66d4a0baa2b6db1e5a02210.jpg
e22d1b0a04d56a2abee00a18531ac8ac.jpg
b2400c5a837a5d3dc2250b2c70a9a76d.jpg


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

 
Meiner Schwester hab ich nummer 3 von Gonser.ch gekauft (dort ist er nur ~85CHF)

mit viel Fantasie wurde es doch ein stattlicher Käfig und sie war sehr happy damit :)

Das Material ist einfach wirklich billig und man muss bisschen Handwerkliches Geschick haben um daraus einen guten Käfig zu bauen.

Von der Fläche her fand ich ihn okay (ist glaub vom Tierschutz her untere Grenze??) 

Was ich bei dem Käfig wichtig finde, ist viel Struktur mit Rinden, Höhlen, Ästen etc..

und ein WhodentWheel in der grösseren Grösse passt genau in die linke oder rechte Vordereecke

Sie hält darin seit bald 3 Jahren einen Goldhamster. 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Masse sind mit 115cmx60x80 angegeben.. handwerkliches Geschick hab ich keines..

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

 
und das Minimum ist 100x50x50 von dem her ist es schon eher eben an der Grenze :)

Ich habs alleine zusammen gebaut, aber ein Brett war gebrochen geliefert weswegen ich bisschen tüfteln musst (warten auf Ersatz von Gonser war Zeitlich zu knapp, dafür bekam ich eine gute Vergünstigung zugesprochen die ich fair fand). Deswegen die Vorwarnung mit dem Geschick. Das wirst du - meiner Meinung nach, bei allembrauchen was nicht aus Glas ist und alles fix und fertig kaufst. Was ich wiederum für vieeeel zu teuer halte. All die Häuschen und fertig Sachen, gehen ziemlich ins Geld.

 
Habe die gefundene Züchterin fragen können, sie rät mir von diesen Modellen (2+3) ab.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

 
Mit welcher Begründung denn?


Gesendet von iPhone mit HaustierForum

 
Das die Qualität schlecht ist, es kein Massivholz ist, heisst die Kleinen könnten sich durchnagen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

 
Das Glasterrarium hast du mit 400.- kalkuliert und das find ich einfach viel Geld für ein Hamster der auch noch einiges an Krims-Krams benötigt. 

Deswegen würde ich wohl, wenns kein billig-Holzding werden darf eher auf Inseraten ausschau nach gebraucht schauen, für das kalkulierte Geld kriegt man richtige Villen

wie dieses hier zum Beispiel https://www.ricardo.ch/kaufen/tierzubehoer/nager/kaefige-und-zubehoer/kaefige/modul-doppelkaefig/v/an931493870/

Wenn das Budget so hoch gesetzt ist, wär mein absoluter Favorit solch ein Käfig weil die einfach "unzerstörbar" sind und du je nach gewählter Grösse danach auch Degus, Ratten und co darin halten kannst (natürlich nur wenn du eher zu gross nimmst statt gerade knapp)

http://www.kaskadendom.de/index.php?rub_id=13